Unterwegs in Frankfurt am Main
Der Weg in die Innenstadt
In die Innenstadt von Frankfurt kommt man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der
Hauptbahnhof liegt relativ zentral und mit U-Bahn oder Straßenbahn ist man schnell am gewünschten Ziel. Mit der U4 Richtung Bockenheimer Warte ist es nur eine Station bis zur
Frankfurter Messe. In entgegengesetzter Richtung geht es über den
Willy-Brand-Platz zum
Römer, dem historischen Rathaus in der
Frankfurter Altstadt. Hier am Römerberg stehen noch einige der wenigen historischen Gebäude Frankfurts. Nördlich an den Römerberg grenzt der
Paulsplatz mit der berühmten Paulskirche, in der einst die Frankfurter Nationalversammlung tagte. Südlich des Römerbergs hinter der Alten Nikolaikirche sind es nur 100 Meter bis zum
Mainkai. Hier entlang der
Uferpromenade starten die Fahrgastschiffe zu Touren auf dem Main.
Nach Sachsenhausen - zu Fuß oder ...
Zum anderen Mainufer nach Sachsenhausen kommt man über den
Eisernen Steg - eine Fußgängerbrücke aus vernietetem Stahlfachwerk, das abends besonders attraktiv beleuchtet ist. Den Stadtteil Sachsenhausen kann man auch mit dem Ebbelwoi-Express erkunden - eine kleine bunte Straßenbahn, die an Wochenend-Nachmittagen ihre Runden durch die Frankfurter Innenstadt dreht. Sie hält in Sachsenhausen am
Südbahnhof und fährt über die
Ignatz-Bubis-Brücke bis zum Frankfurter Zoo. Einsteigen kann man schon am Hauptbahnhof oder in der Altstadt am
Römerberg.
text-2">
Die Zeil - Shoppingmeile in Mainhatten
Etwa 400 Meter nördlich des Römerbergs trifft man auf die
Zeil - eine der bekanntesten und belebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Straßenmusiker finden hier schnell interessiertes Publikum für ihre Auftritte. Im Westen endet die Zeil an der
Hauptwache in der früher Soldaten stationiert waren und sich auch ein Gefängnis befand. Heute läd hier das Café Hauptwache zum Verweilen ein.
Von dem gegenüberliegenden Einkaufszentrum hat man einen tollen
Blick auf die Frankfurter City mit der Katharinenkirche und der Hauptwache im Vordergrund - dahinter die Hochhäuser des Bankenviertels die ein wenig an Manhatten erinnern. Jedenfalls wird Frankfurt deswegen gelegentlich auch
Mainhatten genannt.
Über den Holbeinsteg zum Museumsufer
Der
Holbeinsteg, eine Hängebrücke für Fußgänger führt zur
Uferpromenade am Main. Hier am
Museumsufer begegnen sich Spaziergänger, Nordic Walker und Jogger, aber dazwischen auch Skater und Radfahrer. Alle zwei Wochen findet hier samstags unterhalb des Schaumainkais der Frankfurter Flohmarkt statt. Insgesamt neun Museen reihen sich hier am Museumsufer des Stadtteils Sachsenhausen.
Weitere Infos können über anklickbare Flächen innerhalb der Panoramen abgerufen werden, wenn vorher auf das
geklickt wird.